· 

Monatsrückblick März: Weiter fließen und im Vertrauen bleiben.

Der März markiert das Ende des ersten Quartals des Jahres. Schon 3 Monate diesen Jahres sind vergangen. Wo sind sie hin geflossen? Gefühlt fängt das Jahr doch jetzt erst an, oder?

 

Im März war Weltwassertag und so dreht sich dieser Monatsrückblick um alles, was derzeit so fließt - und was eben auch nicht.

Uracher Wasserfall und Lagerfeuer.

Anfang des Monats gab es ein paar richtig schöne Tage mit angenehmen Temperaturen uns so habe ich die Gelegenheit genutzt, um mit einer Freundin, die zu Besuch war, einen Ausflug zum Uracher Wasserfall zu machen. Die Gegend dort ist so schön. 

 

Das Wochenende haben Christoph und ich dann bei einem Lagerfeuer ausklingen lassen.

 

Leider war es das dann auch schon gewesen mit den angenehmen Temperaturen und der restliche Monat blieb weitestgehend kühl mit einem eisig kalten Wind unterlegt. Hier auf der Schwäbischen Alb fängt der Frühling tatsächlich ein paar Wochen später an, als wie ich das in Mainz gewohnt war.

Ein ruhiger Fluss: Neue Homepage im Entstehen.

So nutzte ich die Zeit, um endlich mal das Projekt "Neue Homepage" anzugehen. Ich stoße schon seit längerem bei Jimdo (dort, wo ich derzeit bin) an technische und gestalterische Grenzen und da die Preise auch immer mehr steigen, ist mein Plan, bis Ende Mai Anfang Juni zu Wordpress umgezogen zu sein.

 

Wordpress ist für mich Neuland und so bin ich sehr froh, dass mich Juliane Schuldt dabei unterstützt. Ich kann Juliane nur empfehlen, wenn du dir auch Unterstützung bei ähnlich gearteten Projekten wünschst, denn neben ihrer hohen fachlichen Kompetenz und Professionalität bringt sie eine Menge Geduld, Verständnis und Freundlichkeit mit. Und auch gute Ideen und Fragen, wie mit stockenden Prozessen umgegangen werden kann.

 

Damit das ganze eben weiterfließt und nicht ein vor sich dahin dümpelnder Tümpel wird.

 

Der Homepage Umzug bringt es mit sich, dass ich meine gesamte Farbgestaltung und Schriften und einfach ALLES überdenke und das braucht Zeit.

Sehr im Stocken: Präsenz Yoga Kurse vor Ort.

Zeit, die ich derzeit mehr habe als mir lieb wäre. Denn was wirklich derzeit stockt, sind meine Angebote vor Ort. Von allen angebotenen Kursen ist nur ein einziger Kurs gestartet, was mich rätseln lässt, woran es liegt. Einerseits habe ich dadurch tatsächlich mehr Zeit, mich um so Projekte wie die Homepage zu kümmern, andererseits fällt mir dadurch eine Einnahmequelle mehr weg. 

 

Im Vertrauen zu bleiben, dass das alles schon richtig so ist und das Leben ja keine Fehler macht, ist wirklich eine Aufgabe der Meisterklasse. Mal fällt es mir leichter, mal schwerer. 

 

Manchmal frage ich mich, ob das nur eine Durststrecke ist oder ob sich meine berufliche Ausrichtung hier auf der Schwäbischen Alb verändert und neu sortiert...Wie gesagt, ein Prozess, der derzeit viel Vertrauen abverlangt.

Weltwassertag, Frühlingsanfang und Tag-Nacht-Gleiche.

Im März ist zeitgleich mit dem Frühlingsanfang und der Tag-Nacht-Gleiche auch der Weltwassertag. Christoph und ich haben diesen bei strahlendem Sonnenschein an der Blau bei einem kleinen Mini Wasserfall verbracht.

 

Beim Lauschen auf die Botschaft des Wassers kam einfach und simpel: Einfach weiterfließen.

 

Das ist wohl das Gebot der Stunde.

 

In den folgenden Frauenkreisen, sowohl in Präsenz als auch online in der Shamanic Women Community, haben wir uns intensiv mit dem Element Wasser und all seinen wunderbaren Eigenschaften verbunden.

 

Wenn dich das Ritual dazu interessiert, es ist als Aufzeichnung in der Shamanic Women Online Community zu finden. Wenn du dich für den kostenfreien Probemonat anmeldest, bekommst du dieses (und viele weitere Rituale) freigeschaltet. 

Sina und die Social Media Plattformen. Heute: LinkedIn...ich weiß nicht, ob wir Freunde werden...Das fließt nicht so gut...

Anfangs des Jahres bin ich aus Facebook ausgestiegen. Auch wenn sich das weiterhin wie die richtige Entscheidung anfühlt, braucht es neue Plattformen, um sich zu vernetzen und mein Angebot bekannt zu machen.

 

Ich probiere derzeit viel aus, unter anderem LinkedIN. Hier habe ich einen Kurs mitgemacht und mein Profil aktualisiert, aber ich weiß nicht so recht, so ganz warm werden wir nicht miteinander. Irgendwie fließt es nicht. Ich frage mich, ob es einfach nicht die richtige Plattform für mich ist oder ob ich geduldiger sein müsste.

 

Hast du Erfahrungen mit LinkedIn und wenn ja, welche? Schreibe mir das gerne.

Kreatives Mekka für Künstlerinnen :-)

Was macht die Künstlerin, wenn die eigene Kreativität wieder zum Fließen kommen darf? Ja, sie besorgt sich neue Materialien :-D 

 

Wie schön, dass in der Nähe ein Boesner ist. Das ist DAS Fachgeschäft für KünstlerInnen Herzen. 

 

Neben all den neuen Pinseln und Papieren und Metallfolien konnte ich nicht widerstehen und habe mir noch ein Schnitzset für Holz gekauft. Damit mache ich nun erste Versuche und es ist eine schöne, ruhig vor sich hinfließende Arbeitsform. 

Neue Fließrichtung ausprobieren: Visionskarten Atelier und Vision-Board Online Kurse.

Im März wäre das Visionskarten Atelier gestartet, wenn sich TeilnehmerInnen gefunden hätten. Das ist jedoch nicht passiert. Trotz täglicher Präsenz und darauf aufmerksam machen sollte es wohl dieses Jahr nicht sein.

 

Also wird der Kurs jetzt umgewandelt zu einem reinen Online-Selbstlern-Kurs. So kann jede, die sich ihre eigenen Karten erstellen will, dies in ihrer eigenen Zeit machen. Ohne Druck und auch zu einem günstigeren Preis, denn die Live Online Treffen und die betreute Gruppe fallen weg.

 

Vielleicht fließt das besser.

 

Wenn dich das interessiert, dann schaue hier: VISIONSKARTEN ATELIER.

Zum Kurs gehört ein Dauerbonus:

Das Bad wächst Fliese für Fliese...ein langsames stetiges Fließen hin zum Badezimmer.

Kurzer Lagebericht zum Bad. Es wird. Fliese um Fliese fließt es in Richtung Fertigstellung.

Die Fertigstellung der Schmiede fließt in einem schnelleren Tempo...

Was ein richtig schnelles Fließtempo hat, ist die "Schmiede". Vom kompletten Rohbau hin und nacktem Mauerwerk entwickelt sie sich hin zu einem richtig tollen Raum. Ich freue mich schon, wenn sie fertig ist und hier die ersten kreativen Abenteuer erlebt werden können.

Das floss förmlich nur so aus meinem "Stift" heraus: Mein neuer Blogartikel: Die weiblichen Wege der Macht.

Es gibt einen neuen Blogartikel, der anscheinend lange überfällig war, so schnell und flüssig, wie er sich geschrieben hat.

Die weibliche Wege der Macht.

Das Bild dazu hatte ich schon vor einer Weile gemalt und jetzt noch ein wenig in Canva damit kreativ gespielt.

Ganz neue Quelle: Der gesprochene Blog. Mein erstes Podcast Format.

Ich habe jetzt schon öfters die Rückmeldung bekommen, dass meine Blogartikel zwar super interessant sind, jedoch auch Zeit brauchen, um gelesen zu werden.

 

Als ich letztens mal wieder eine lange schlaflose Phase nachts hatte (Yeah - Wechseljahre), habe ich einfach den aktuellsten Blogartikel aufgenommen. Nachts ist die Wahrscheinlichkeit am Höchsten, dass kein Auto vorbei fährt ;-)

Damit das Ganze irgendeine Form bekommt, habe ich es den "gelesenen Blog" getauft und schon war mein erstes Podcast Format geboren. Zuerst nur auf Youtube, aber mittlerweile auch auf Spotify und Podbean.

Das hat auch den Vorteil, dass diese schlaflosen Phasen jetzt auch zu was nutze sind. Die zweite Folge ist schon eingesprochen und der Plan ist, nach und nach alle relevanten Blogartikel einzusprechen.


Wo fließt es weiter hin? Ausblick zweites Quartal:

Das zweite Quartal ist da und der Frühling endlich auch. Was bringt dieses Quartal mit sich?

Privat viel Aktion und Freude im Garten und endlich wieder die E-Bikes auspacken und die tolle Natur hier genießen. Derzeit freue ich mich riesig über alles, was jetzt schon im Garten wächst und bereite mit Freude Brennnessel Säfte und Salate aus all den Wildkräutern zu. 

 

Beruflich gibt es zwei größere Events, die ich hier gerne erwähnen möchte. Darüber hinaus gibt es natürlich weiterhin den Yoga live Online Kurs, die Frauenkreise und die Selbstlern Angebote.

 

Es heißt derzeit einfach weitermachen und den eigenen Fokus nicht aus den Augen zu verlieren. Weiterfließen und im Vertrauen bleiben.

Yin Yoga und Klang Retreat im Mai.

16.-18.5.25 findet das wunderbare Yin Yoga und Klang Retreat in der Oase Greifenstein (Nähe Wetzlar) statt. Das ist mein persönliches Highlight als Anbieterin in jedem Jahr und so kann ich dir diese tolle Auszeit für dich selbst nur wärmstens ans Herz legen.

 

Mehr Info findest du hier: YIN YOGA UND KLANG MAI.

Sommersonnenwende Tages Retreat im Juni.

Am Samstag, 21.6.25 findet vor Ort (indoor und outdoor) die Sommersonnenwend-Feier in Scharenstetten statt.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0