Das Jahr startet mit Feuerwerk und Schnee.
Das Jahr startet mit Schnee und Feuerwerk der Nachbarn anschauen. Ruhig und gemütlich. Mit viel Ruhen und Pause, denn fit bin ich immer noch nicht nach meiner Bronchitis im Dezember. Das wird zwar im Laufe des Monats immer besser, braucht aber echt seine Zeit. Es ist für mich ein Zeichen, weiterhin langsamer zu machen als ich das sonst so tue. Wilder Aktionismus ist somit nicht und dafür mehr Zeit für das Innehalten und mal so richtig ausgiebige Planen des Jahres.
Der Januar ist ein guter Monat, um mit Weitblick und offenem Herzen das Kommende zu erträumen.
Oder besser: Das Erträumen dessen, was kommen wird. Wunsch- und Traumzeit. Auch wenn offizieller Jahresanfang war, es ist noch Winter und ich lerne gerade, dass auch ich als Mensch noch ruhen darf und dass ich meine guten Vorsätze auf die Frühlingszeit verschiebe, in der mir ganz natürlich mehr Energie zur Verfügung stehen wird.
Das fühlt sich so richtig und gut an, dass selbst beim Schreiben ein hör- und spürbares Ausatmen kommt.
Der Weitblick und das offene Herz sind für mich derzeit wichtiger denn je, denn so schön all das Träumen und Visionieren ist, das, was alleine schon jetzt im Januar in der Welt und in Deutschland los war, lädt nicht gerade zur Herzöffnung ein. umso wichtiger, da gut bei sich zu bleiben. Sonst wird das schwierig mit dem Weitblick und dem offenen Herzen.

Mein Jahresmotto 2025:
Ich folge der Freude - und erreiche entspannt und fokussiert meine Ziele.
Kein Verzetteln mehr, nichts mehr Unnötiges und das alles immer mit dem Gradmesser: Habe ich da noch Freude dran und bereite ich damit auch anderen Menschen Freude?
Hast du ein Jahresmotto? Wenn ja, welches? Schreibe es mir gerne in den Kommentaren :-)
Neue Termine und Veranstaltungen in 2025:
Das Motto hat auch zur Folge, die Jahresplanung zu einer Freudenjahresplanung zu machen. Es sind jetzt noch mehr tolle und neue Angebote hinzugekommen.
NEU:
1. Sommersonnenwende Tages-Retreat
/ Schwäbische Alb, Scharenstetten / für Männer und Frauen / Sa, 21.6.25
2. Sinnliche Sommerzeit mit den 4 Elementen
/ Schwäbischen Alb / Frauenkreis Retreat / Sa, 12.7.25 -
So, 13.7.25
3. Yoga Ferienwoche / Aus dem Kopf in Herz und Körper mit Sommerfreude! /
Scharenstetten, Schwäbische Alb bei Ulm / Sa, 19.7.25 - Sa, 26.7.25
4. 10 Tage Intensiv Ausbildung Shamanic Women
Practitioner / Scharenstetten, Schwäbische Alb bei Ulm / 1.8.-10.8.25
Die ersten Yogakurse starten wieder und manche eben auch nicht.
Mitte Januar starteten die ersten Yogakurse, sowohl in Präsenz als auch Online - oder eben auch nicht.
Die beiden Präsenzkurse vor Ort liefen gut an, wobei eine deutliche Präferenz hin zum Yin Yoga wahrzunehmen ist. Der Hatha Kurs darf sich in der nächsten Runde noch etwas füllen.
Online habe ich ja schon seit Jahres dauerhaft die späte Mittwoch Abend Yogastunde mit dem sanften Hatha Yoga. Die läuft solide und stabil und immer mal kommt jemand dazu oder macht auch wieder für eine Weile Pause. Das ist eine schöne Konstante in der Woche, jedoch auch für Menschen gedacht, die schon mal in der ein oder anderen Form Yoga bei mir gemacht haben oder schon Grundkenntnisse haben.
Nicht angelaufen sind die beiden weiteren festen Online Yoga Kurse mit den Themen "Yoga und Meditation" und "Yin Yoga mit Mantra Begleitung". Das fand ich erst sehr schade, jedoch werde ich diese Kurse zu einem späteren Zeitpunkt nochmal ansetzen oder als reine Online Selbstlern Kurse aufnehmen.
Was mich sehr gefreut hat, waren die vielen positiven Rückmeldungen zu der Frage, was sich gewünscht wird an Angebot. Da lagen die Online Selbstlernkurse ganz weit vorne, gefolgt von den Retreats. Das lässt sich einrichten und Ideen habe ich mehr als genug, was noch als Selbstlernkurs funktionieren könnte :-)

Mein Visionskartenset ist wieder mit am Start!
Seit Januar nutze ich mein eigenes selbstgemachtes Visionskarten Set wieder mehr. Mensch, wie konnte ich das im Lauf des Jahres doch wieder aus den Augen verlieren...So viele gute Impulse, die ich mir selbst geben kann und die immer passen, denn es sind ja meine Karten.
Mein Jahresmotto wurde übrigens von der ersten Karte stark beeinflusst.
Neue Blogartikel haben das Licht der Welt erblickt!
Was tun, wenn die Welt grad echt am Rad dreht? Was ist passend, um gut bei sich zu bleiben und nicht in Weltschmerz zu versinken und in einem Gefühl von Ohnmacht? Das ist für jede und jeden bestimmt was anderes, mit hilft es immer, mich auf das zu besinnen, was ich eigentlich schon weiß. Zu mir und in meinen Körper kommen und mir bewusst machen, warum ich das mache, was ich mache. Dass das alles einen Sinn hat und wirksam ist.
Und das ganze erlebte Wissen werde ich jetzt vermehrt anfangen, in Blogartikel zu gießen. Das hat den Vorteil, dass ich meine Lebensintentionen besser sortiert bekomme und damit hoffentlich gute und heilsame Impulse setze in einer verrückten Welt. Auch hat das vermehrte Blog schreiben den Hintergrund, dass ich nach und nach unabhängiger werden möchte von den sozialen Medien und dafür eine stärkere Web Präsenz mit hilfreichem Inhalt brauche.
Die beiden Blogartikel, die diesen Monat entstanden sind:
Es geht voran mit unserem Bad :-)
Schritt für Schritt wächst unser Bad weiter. Diesen Monat kam das Abwasserrohrsystem dazu (Ich liebe Christophs handwerkliche Fähigkeiten!), wir haben die Träger für Duschwanne und Badewanne angepasst (also er hat gemacht und ich bewundert) und die Badewanne und Duschwanne eingesetzt (ich hier als helfende Hand und Füße).
Ich habe meinen Facebook Account gekündigt.
Im Zuge dessen, was gerade so in der Welt und in den sozialen Netzwerken los ist, ist es an der Zeit, neue und gesunde Entscheidungen zu treffen.
Es war die Nacht vom 11.1. auf den 12.1., kurz vor Vollmond. ich lag im Bett, kurz vor dem Einschlafen und auf einmal war es so glasklar da: Ich muss von Facebook und Instagram weg. Ich weiß nicht, woher diese Klarheit kam, aber sie machte das Einschlafen dann etwas schwierig und brachte natürlich auch Ängste hoch, denn: Ich nutze beides ja auch für Werbung und Bekanntmachen meines Angebots. So habe ich erstmal beschlossen, aus Facebook auszusteigen und achtsam zu bleiben, wie es mir mit Instagram die nächste Zeit gehen wird.
Hier ist der Text meines Abschiedsbeitrags auf Facebook:
"Ich bin dann mal weg - Ende des Monats kündige ich meinen Facebook Account.
Wo du weiterhin mit mir vernetzt bleiben kannst (aktueller Stand):
1. LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sinaemrich/
2. Youtube: www.youtube.com/@sina-soulinart6539
3. Meinen Newsletter abonnieren: https://www.sina-emrich.com/f%C3%BCr-dich/newsletter/
4. Oder ganz frei einfach ab und zu auf meiner Homepage nachschauen.
Ich bin zwar noch auf Insta, aber das ist vermutlich eine Frage der Zeit, bis ich auch dort gehe.
Mein Warum: Ich bin seit 2009 bei Facebook. Das ist eine ganz schön lange Zeit. Damals, 2009 war ich auf Weltreise, war es eine tolle Möglichkeit, mit all den Menschen, die mir unterwegs begegneten, in Kontakt zu bleiben. Das war ein richtig schöner Nutzen, jedoch habe ich über die Jahre immer weniger von Freunden in meinem Newsfeed gesehen. Dafür immer mehr Werbung. Was in einem gewissen Maße für mich okay war, denn seit ich selbstständig bin, habe ich auch eine Fanpage, die ich brauchte, um Werbung schalten zu können.
Hier habe ich jedoch auch meine ersten bösartigen Kommentare bekommen und über die Zeit kam immer mehr negatives hinzu.
Freunde sehe ich gar nicht mehr, jedoch immer mehr Blödsinn und auch eindeutig eingefärbte Posts, bei denen ich mich immer frage, wo ich den Algorithmus falsch gefüttert habe, um sowas angezeigt zu bekommen. Und das war alles, bevor jetzt Meta seine Richtlinien geändert hat.
Das macht mir echt Bauchweh und doch hat es die Entscheidung einfacher gemacht, zu gehen. Fällt mir das leicht? Jein. Ich lag vor gut einer Woche im Bett, und auf einmal war ganz klar da, dass ich mich nicht mehr in einem energetischen Feld aufhalten möchte, das sich so deutlich und klar in Richtung Trennung; Ha** und Hetze hin entwickelt. Das ist klar.
Es wird ein paar Gruppen geben, die ich echt vermissen werde und die wirkliche Lichtblicke hier sind.
Es macht mir auch Angst, denn ich weiß nicht, ob das in Sachen Marketing so schlau ist, jedoch ist auch fraglich, was in Zukunft hier noch an Gutem geschehen wird und ich mag das einfach nicht weiter finanziell und energetisch unterstützen. Es wird neue und bessere Wege geben.
Und doch kam auch ein Gefühl von Ballast Abwerfen, denn es frisst hier (und auf Insta) doch ganz schön viel Zeit und was könnte frau nicht alles besseres mit dieser Zeit anfangen.
Bis Ende des Monats bin ich noch da und dann freue ich mich auf Kontakt auf anderen Wegen und Kanälen.
Herzlichst, Sina"
Ein wunderschöner erster Vollmond in 2025.

Kreative Neumond Zeit in der Community.
Am 29.1. war Neumond. Und das chinesische Neujahr, der Beginn des Jahres der Schlange. Zu den Monden treffen wir uns in der Shamanic Women Community zu einem kreativen Trance Ritual. Dieses Ritual handelte von der Schlange, dem Erfühlen der alten Haut und dem Abstreifen eben dieser. Dem Erfühlen der neuen Haut und ihrer Verheißung für das Kommende. Anschließend schlängelte sich der Stift wie ein Schlange über das Papier, um die Energie der Trance Reise kreativ auszudrücken. Ich badete als Leiterin und Raumhalterin des Rituals in einer solchen herzöffnenden Liebesenergie, die ich als diese Zeichnung zu Papier brachte. Ein Herz gespeist aus der tiefgenährten Schlangenenergie, die in alle Welt ausstrahlt.
Das ist für mich ein starkes Symbol für die kommende Zeit. Für das zu gehen, was verbindet, aus dem Herzen heraus. Gut verwurzelt in der Energie der Schlange. Einer Energie, mit der zu rechnen ist.

"Get your Mojo back" in der Shamanic Women Online Community.
Seit ein paar Tagen schütteln wir uns in der Shamanic Women Online Community. Entweder mit Gruppe um 8 Uhr oder in der eigenen Zeit. Insgesamt 15 Tage lang. Auch ein Mittel, um selbstwirksam und mit Körper, Geist und Seele dem Weltgeschehen zu begegnen.
So machtvoll, wenn auch etwas anstrengend, derzeit mit Wecker aufzustehen. Und: Es lohnt sich immer bisher. Das Schütteln wirkt sich auf den ganzen Tag aus. Alles, was sich sonst im System festsetzen möchte, wird gut durchgeschüttelt und bewegt. Energieblockaden werden gelöst und die Energie kommt wieder ins Fließen.
Meine anfänglich gesetzte Intention hat sich gewandelt, von "Gesundheit/Energie" hin zu "Vertrauen, Zuversicht und Hoffnung". Das resoniert stärker und dafür lohnt es sich doch sehr, jeden morgen auf der Matte zu stehen und sich zu bewegen.
Wenn du Lust hast, noch einzusteigen, "Get your Mojo back" findet in der Shamanic Women Online Community statt.

Mögen unsere Träume mächtig und herzlich sein - zum Wohle ALLER Wesen!
ich wünsche dir, dass du entspannt, wach, und bewusst das kommende Jahr erträumst und visionierst. Und weise-freudvolle und klare Entscheidungen triffst. Für all das, was für lebendige Verbundenheit steht.

Kommentar schreiben